Dein Thema ist nicht langweilig: Die Formel, mit der wir auch "trockene" B2B-Nischen viral machen
Wieso B2B Nischen oftsmal sogar besser performen können, als B2C.

Wieso B2B Nischen oftsmal sogar besser performen können, als B2C.

Du bist Geschäftsführer oder Marketingleiter. Du glaubst, dein Produkt sei zu speziell, deine Prozesse seien zu nüchtern. Du denkst: „Mein B2B-Thema ist viel zu langweilig, das interessiert keinen auf Social Media.“
Das ist nicht deine Schuld. Du siehst nur das Produkt, die Komplexität oder die Logistikkette. Deine Wettbewerber scheitern ebenfalls daran, diese Themen spannend zu verpacken. Deshalb hält sich der Mythos hartnäckig.
Wir aber sehen in deiner Nische ungelöste Probleme, interessante Menschen und authentische Geschichten. Das ist die Grundlage für Virale Dominanz.
Wir zeigen dir anhand eines aktuellen Falles: einer Spedition aus Sachsen wie wir selbst die vermeintlich "langweiligste" Nische in einen Personal- und Kunden-Magneten verwandeln. Und warum du ab heute aufhören musst, dein Thema für uninteressant zu halten.

Die Spedition Hanitzsch ist ein mittelständisches Unternehmen mit 250 Mitarbeitern und europaweit fahrenden LKWs. Das klingt nicht nach TikTok-Hype. Das ursprüngliche Ziel: Mitarbeiter, Subdienstleister und Kunden gewinnen.
Der Start: 9 Videos über den Alltag in der Spedition.
Ergebnis nach 1 Monat
Views: 829.822
Likes: 20.532
ROI: 2 konkrete Bewerbungen
Diese Zahlen beweisen: Der Fokus auf das Produkt ist die falsche Strategie. Der Schlüssel liegt in der Dramatisierung des Alltags und der Humanisierung des Prozesses. Wir zeigen dir jetzt die Formel, mit der wir das erreicht haben.